DISKURS
BAYREUTH

Die BAYREUTHER FESTSPIELE erweitern seit 2017 ihr Rahmenprogramm um die Veranstaltungsreihe DISKURS BAYREUTH. Künstlerisch und wissenschaftlich soll darin das kulturhistorische Phänomen »Richard Wagner« reflektiert und kontrovers erörtert werden. Das Rahmenprogramm umfasst Symposien, Uraufführungen und künstlerische Interventionen, die die Themen der Festspiele reflektieren, vertiefen und diskutieren.
Corporate Design und
Graphik-Design


Diskurs Bayreuth 2022: 
»Kunst und Klima«



DISKURSIVE
AUDIOWALKS


DISKURS BAYREUTH verlässt  die abgeschlossenen Räume der Gelehrtenwelt und geht hinaus in die Stadt und in die Natur. Auf vier diskursiven Audiowalks, die vom Publikum für die Dauer der Festspiele mit Smartphone und Kopfhörern erschlossen werden können, verwandelt sich die Festspielstadt in ein lebendiges Theoriegelände.

Mit Gesprächsausschnitten und Gedanken von Chaya Czernowin, Ulrich Konrad, Gundula Kreuzer, Konrad Kuhn, Thomas Macho, Cornelius Meister, Herfried Münkler, Isabel Mundry, Sergej Newski, Holger Noltze, Roland Schwab, Valentin Schwarz und Wolfgang Ullrich

Konzeption, Gespräche, Redaktion: Patrick Hahn, Marie Luise Maintz

Kunst und Zukunft? Stadterkundungen bei DISKURS BAYREUTH
Deutschlandradio, Christoph Schmitz


4 AUDIOWALKS





WAGNER-MASCHINEN


Im Schaffen von Richard Wagner gingen technische und ästhetische Innovation oft Hand in Hand. Bis in die Details der Theater-Maschinerie vertiefte sich der Gesamtkunstwerker. Bis heute kann er sich als einziger Komponist der Musikgeschichte rühmen, dass ein Patent über einen Bühnenvorhang seinen Namen trägt. Um die WAGNER-MASCHINE geht es bei Diskurs Bayreuth in Begegnungen zwischen Künstler*innen, Forscher*innen und Publikum.

Diskurs Bayreuth 2024: 
»Wagners Lust-Spiele«
Diskurs Bayreuth 2023: 
»Wagner-Maschinen«

DISKURS BAYREUTH


Diskurs Bayreuth 2020: 
»Musiktheater und virtueller Raum«
Diskurs Bayreuth 2019: 
»Szenen-Macher«
Diskurs Bayreuth 2018: 
»Verbote (in) der Kunst«
Diskurs Bayreuth 2017: 
»Sündenfall der Künste?«

Gesprächsreihe DISKURS BAYREUTH 2020 als Video auf BR-Klassik


DER VERSCHWUNDENE HOCHZEITER.

Klaus Lang

Uraufführung »der verschwundene hochzeiter.« 
von Klaus Lang


Programmheft Uraufführung »der verschwundene hochzeiter.« von Klaus Lang

SIEGFRIED.
EIN MONOLOG

Feridun Zaimoglu und Günter Senkel

Uraufführung »Siegfried. Ein Monolog«
von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel


Programmheft Uraufführung »Siegfried. Ein Monolog«







FISCHERS ♡ HOTEL & RESTAURANT • FISCHERS ♡ HOTEL & RESTAURANT • FISCHERS ♡ HOTEL & RESTAURANT • FISCHERS ♡ HOTEL & RESTAURANT • FISCHERS ♡ HOTEL & RESTAURANT • FISCHERS ♡ HOTEL & RESTAURANT •
E → KASSELER MUSIKTAGE → KASSELER MUSIKTAGE → KASSELER MUSIKTAGE → KASSELER MUSIKTAGE → KASSELER MUSIKTAGE → KASSELER MUSIKTAGE → KASSELER MUSIKTAGE → KASSELER MUSIKTAGE → KASSELER MUSIKTAG
KS ◇ BUCHGESTALTUNG ◇ 750+ BOOKS ◇ BUCHGESTALTUNG ◇ 750+ BOOKS ◇ BUCHGESTALTUNG ◇ 750+ BOOKS ◇ BUCHGESTALTUNG ◇ 750+ BOOKS ◇ BUCHGESTALTUNG ◇ 750+ BOO
BAYREUTHER FESTSPIELE ◁ BAYREUTHER FESTSPIELE ◁ BAYREUTHER FESTSPIELE ◁ BAYREUTHER FESTSPIELE ◁ BAYREUTHER FESTSPIELE ◁ BAYREUTHER FESTSPIELE ◁ BAYREUTHER FESTSPIELE ◁ BAYREUTHER FESTSPIELE ◁ 
X • DOCUMENTA X ¬ d5 • DOCUMENTA ¬ dX • DOCUMENTA X ¬ d5 • DOCUMENTA ¬ d
© CORPORATE DESIGN
KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  KUNSTWEGE[N]  
AWARDS ◇ PUBLIKATIONEN ◇ AWARDS ◇ PUBLIKATIONEN ◇ AWARDS ◇ PUBLIKATIONEN ◇ AWARDS ◇ PUBLIKATIONEN ◇ AWARDS ◇ PUBLIKATIONEN ◇ AWARDS ◇ PUBLIKATIONEN ◇ AWARDS ◇ PUBLIKATIONEN ◇ AWARDS ◇ PUBLIKATIONEN ◇

DATENSCHUTZ      IMPRESSUM      © 1997–2025

Wir konzentrieren uns auf Design – nicht auf Daten. Diese Website setzt keine Cookies ein und verzichtet bewusst auf das Sammeln personenbezogener Informationen.