↓
dX – DOCUMENTA X
WIEDERVORLAGE d5
WIEDERVORLAGE d5
Graphik-Design
40 JAHRE
DOCUMENTA ARCHIV
Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens beteiligte sich das documenta Archiv am EU-Forschungsprojekt »Vektor« zu Datenbanken und zeitgenössischer Kunst.
In diesem Zusammenhang entstand die Ausstellung »Wiedervorlage d5«, die mithilfe von Archivmaterialien eine Rekonstruktion der documenta 5 von 1972 versuchte und zugleich deren Bedeutung beleuchtete. Ergänzend stellten fünf zeitgenössische Künstler*innen ihre Arbeiten vor und eröffneten damit »einen multimedialen Erfahrungs- und Wissensraum«, der die Rolle von Kunstarchiven, ihre wissenschaftliche Nutzung und ihren Wert für die Kunstvermittlung erfahrbar machte.
Das Gesamtprojekt wurde von der UNESCO als »Offizieller deutscher Beitrag für das Internationale Jahr Dialog zwischen den Kulturen« ausgezeichnet.
Eine Ausstellung des documenta Archivs im Museum Fridericianum (in Kooperation mit dem Kasseler Kunstverein und der Städtischen Galerie Nordhorn). Kuratoren: Martin Köttering und Roland Nachtigäller
Die documenta 5 unter der Leitung von Harald Szeemann gilt heute als eine der einflussreichsten Ausstellungen der Nachkriegszeit.
Flyer Ausstellung
»Wiedervorlage d5 – Eine Befragung des Archivs zur documenta 1972«
Banner am Museum Fridericianum zur Ausstellung
»Wiedervorlage d5 – Eine Befragung des Archivs zur documenta 1972«
Eine Befragung des Archivs zur documenta 1972«
Hatje Cantz
Mit Texten von Okwui Enwezor, Roland Nachtigäller,
Friedhelm Scharf, Karin Stengel u. a.
POSTKARTENSERIE ZUR
dX – DOCUMENTA X
Graphik-Design
»Eine ungewöhnliche Postkartenserie zur documenta 10 ist Mittelpunkt unseres aktuellen docArt des Monats.«
MERCHANDISING ZUR
dX – DOCUMENTA X
Graphik-Design
Die Postkartenserie befindet sich im Bestand des documenta archiv:
AA, d10, Mappe 84b